Doktor des Zivilrechts
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Doktor der Rechte — Doctor juris; Doktor des Zivilrechts; Dr. jur … Universal-Lexikon
Doctor juris — Doktor der Rechte; Doktor des Zivilrechts; Dr. jur … Universal-Lexikon
Liste bekannter Thomasianer (Manila) — Dies ist eine Liste sogenannter „Thomasianer“. Dies ist die geläufige Bezeichnung für Personen, die mit der Päpstlichen und Königlichen Universität des heiligen Thomas von Aquin in Manila (UST) verbunden sind. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I … Deutsch Wikipedia
D [1] — D (de), d, lat. D, d, der weiche oder stimmhafte dentale Verschlußlaut (s. Lautlehre). Geschichtlich betrachtet, ist das deutsche d teils aus ursprünglichem aspirierten d entstanden, z. B. in »binden« = sanskr. bándhanam »das Binden«, teils aus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dr. jur. — Doctor juris; Doktor der Rechte; Doktor des Zivilrechts * * * Dr. jur., Dr. iur. = doctor juris, doctor iuris (Doktor der Rechtswissenschaft). * * * Dr. jur. = doctor juris (Doktor der Rechtswissenschaft) … Universal-Lexikon
Gilles I. Aycelin de Montaigut — Gilles I. Aycelin, genannt de Montaigut († 23. Juni 1318) war Erzbischof von Narbonne und Rouen und einer der wichtigsten Berater des Königs Philipp IV.. Gilles Aycelin war der Sohn von Pierre Aycelin, einem Juristen aus der Umgebung des Grafen… … Deutsch Wikipedia
Javier Echevarría — Bischof Javier Echevarría Rodríguez Javier Echevarría Rodríguez (* 14. Juni 1932 in Madrid, Spanien) ist Prälat des Opus Dei mit Sitz in Rom. Leben Er ist Doktor des Zivilrechts und des Kanonischen Rechts und gehört seit 1948 dem Opus Dei an. Zum … Deutsch Wikipedia
Blackstone [2] — Blackstone (spr. bläckstĕn), William, engl. Rechtsgelehrter, geb. 10. Juli 1723 in London, gest. daselbst 14. Febr. 1780, studierte im Pembroke College zu Oxford, trat 1746 als Advokat auf, fand aber keinen Beifall, weil es ihm an der nötigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Simon de Buci — Simon de Bucy war der Name folgender Personen: Simon I. de Bucy († vor 1339), Doktor des Zivilrechts, königlicher Anwalt und einer der wichtigsten Legisten in der Umgebung Philipps IV. Simon II. de Bucy († 1368), erster Präsident des… … Deutsch Wikipedia
Antoine Champion — (* 1425; † 29. Juni 1495 in Turin) war von 1484 bis 1490 Bischof von Mondovì und anschliessend bis zu seinem Tod Bischof von Genf. Leben und Wirken Antoine entstammte einem Adelsgeschlecht aus der Maurienne. Seine Eltern waren Guillaume und… … Deutsch Wikipedia